Marktgröße, Marktanteil und Wachstum für automatisches Kugelstrahlen | 2032
Berichtsübersicht
Inhaltsverzeichnis
Muster per E-Mail erhalten
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Unser Geschäftsführer wird sich in Kürze bei Ihnen melden
Der globale Markt für automatisches Kugelstrahlen hatte im Jahr 2021 einen Wert von 753,3 Millionen US-Dollar und soll bis 2031 voraussichtlich 1,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstumswachstum von 4,6 % zwischen 2022 und 2031 entspricht.
Beim automatischen Kugelstrahlen werden Strahlmittel aus Stahl, Siliziumkarbid und anderen abrasiven Materialien auf die Produktoberfläche geschossen. Diese Technik dient der Oberflächenreinigung durch Entfernung von Zunder, Korrosion und anderen Verunreinigungen, die die Produktlebensdauer verkürzen würden. Mithilfe von SPS und Software in einer Strahlanlage wird der Prozess zudem vollständig automatisiert.
Hochwertiges Material für die Oberflächenbehandlung wird in verschiedenen Branchen benötigt. Mit der wachsenden Weltbevölkerung steigt auch die Nachfrage nach verschiedenen Baumaterialien. Mehrere Regierungen konzentrieren sich auf den Aufbau der für bezahlbaren Wohnraum erforderlichen Infrastruktur. Laut der Association of Equipment Manufacturers (AEM) wird der Wohnungsbaumarkt voraussichtlich maßgeblich zum prognostizierten Wertwachstum der Bauindustrie von 4,5 % im Jahr 2022 beitragen. Schwere Baumaschinen werden benötigt, da die Bautätigkeit sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern zunimmt. Darüber hinaus werden automatische Strahlanlagen von Erstausrüstern (OEMs) und Aftermarket-Vertriebsorganisationen in der Automobilindustrie eingesetzt, um verschiedene Metalloberflächen zu verstärken, zu polieren und zu reinigen. Ein erhebliches Problem in der Automobilindustrie ist Korrosion. Sie beeinträchtigt die physikalischen Eigenschaften mehrerer Teile, einschließlich der Festigkeit. Durch Kugelstrahlen können Oberflächen bis zu 75 % schneller geglättet werden als mit herkömmlichen Techniken. Daher wird erwartet, dass die zunehmenden Bedenken hinsichtlich Korrosion das Marktwachstum für automatisches Kugelstrahlen in naher Zukunft verstärken werden.
Aufgrund ihrer hohen Festigkeit werden Stahl und Silizium häufig beim Bau von automatischen Strahlanlagen verwendet. Daher fällt es Marktteilnehmern schwer, die Rentabilität aufrechtzuerhalten und Budgets festzulegen, wenn die Stahl- und Siliziumkosten schwanken. So sind beispielsweise die Stahlkosten in den USA seit März 2020 um mehr als 215 % auf 1.825 US-Dollar gestiegen. Zuvor, spätestens seit 2017, lagen die Stahlkosten im Bereich von 500 bis 800 US-Dollar. Zudem haben sich die Kosten für Siliziummetall seit COVID-19 verdoppelt. Diese Veränderungen schränken das Marktwachstum der automatischen Strahlindustrie erheblich ein.
Die Nachfrage nach automatischen Strahlanlagen ist im Jahr 2020 aufgrund der geringen Nachfrage aus verschiedenen Regionen infolge der von den Regierungen vieler Länder verhängten Ausgangssperren zurückgegangen. Die COVID-19-Pandemie hat die Produktion in der Automobilproduktion, im Hochbau und in anderen Sektoren für den Endverbraucher zum Erliegen gebracht, hauptsächlich aufgrund längerer Ausgangssperren in wichtigen Ländern der Welt. Dies hat das Wachstum des Marktes für automatische Strahlanlagen während der Pandemie erheblich gebremst. Die größte Nachfrage nach automatischen Strahlanlagen war zuvor in riesigen Produktionsländern wie China, den USA, Deutschland, Spanien und Großbritannien zu verzeichnen, die stark von der Ausbreitung des Coronavirus betroffen waren, wodurch die Nachfrage nach automatischen Strahlanlagen zum Erliegen kam. Dies dürfte dazu führen, dass die Fertigungsindustrie ihre Produktion wieder mit voller Kapazität aufnimmt, was voraussichtlich dazu beitragen wird, dass sich der Markt für automatische Strahlanlagen bis Ende 2022 erholt.
Jede Industriemaschine wird mit der Erweiterung und Weiterentwicklung der Industrietechnologie produziert. So stellte Wheelabrator im März 2022 ein neues digitales Tool vor, das die Gesamtleistung einer Strahlanlage überwacht und anzeigt. Es hilft Bedienern, Probleme und Hindernisse zu erkennen, die ihre Strahlanlagen daran hindern, ihre Spitzenleistung zu erbringen. Darüber hinaus bietet Wheelabrator, ein Hersteller von automatischen Strahlanlagen, moderne Strahlanlagen mit Funktionen wie Abluftkanälen, schneller Umschlagzeit, in sich geschlossenen, voll ausgestatteten Strahlanlagen, bewährten Tellerstrahlrädern, automatischer SPS-Steuerung und weiteren Funktionen. Dies ermöglicht es Herstellern, zahlreiche Arbeitsgänge mit einer einzigen Anlage durchzuführen. Es wird prognostiziert, dass diese technischen Entwicklungen lukrative Chancen für den Ausbau automatischer Strahlanlagen schaffen werden.
Segmentübersicht
Der Markt ist nach Produkttyp, Geschäftstyp, Endverbraucher und Region segmentiert. Nach Produkttyp wird der Markt in Hängebahnen, Muldenstrahlanlagen, Durchlaufanlagen, Drehtische und Sonstige unterteilt. Nach Geschäftstyp wird der Markt in Neuverkäufe und Aftermarket unterteilt. Nach Endverbraucherbranche wird der Markt in Bauwesen, Automobilindustrie, Metallverarbeitung, Luft- und Raumfahrt, Schiffbau und Sonstige unterteilt.
Die globale Marktanalyse für automatische Strahlanlagen wird regional in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien und übriges Europa), im asiatisch-pazifischen Raum (China, Japan, Indien, Südkorea und übriger asiatisch-pazifischer Raum) und in LAMEA (Lateinamerika, Naher Osten und Afrika) durchgeführt.
Nach Produkttyp: Der Markt für automatische Strahlanlagen ist in Aufhängesysteme, Muldenstrahlanlagen, Durchlaufanlagen, Drehtischanlagen und weitere unterteilt. Automatische Strahlanlagen mit Aufhängesystem bewegen die Aufhängevorrichtungen manuell oder motorisiert in die Strahlkabine. Die Maschine wird zum Entfernen von Rost, Zunder, Sand und Graten von vielen Arten von Werkstücken verwendet. Muldenstrahlanlagen sind Polygontrommelanlagen, die intensives und schonendes Strahlen mit hoher Kapazität in einer hin- und herschwingenden polygonalen Rinne ermöglichen. Die Durchlaufanlagen ermöglichen ein kontinuierliches, flexibles und automatisiertes Strahlen von sturzsicheren Teilen, einschließlich Schmiede- und Gussteilen. Die Drehtisch-Strahlanlage eignet sich zum Strahlen kleiner und mittelgroßer Teile. Die Größe des Drehtisches variiert je nach Kundenwunsch. Das weitere Segment umfasst Durchlaufbandstrahlanlagen, Drahtgurtstrahlanlagen, Rollenbahnstrahlanlagen und Strahlkabinen. Das Segment der Aufhängesysteme wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzbeitrag leisten. Es wird erwartet, dass die kontinuierliche Durchlaufförderung im Prognosezeitraum den höchsten CAGR-Anteil im Produkttypsegment auf dem Markt für automatische Strahlanlagen aufweisen wird.
Nach Geschäftstyp: Der Markt für automatische Strahlanlagen ist in Erstausrüster (OEM) und Aftermarket unterteilt. Erstausrüster (OEM) bieten automatische Strahlanlagen und Ersatzteile an, die von anderen Herstellern, Händlern oder Distributoren an Endverbraucher verkauft werden können. After-Sales ist der Sekundärmarkt, der Ersatzteile und andere Komponenten anbietet. Darüber hinaus umfasst er Dienstleistungen für Reparatur und Wartung von automatischen Strahlanlagen. Das Neukundensegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatz erzielen. Das Aftermarket-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den höchsten CAGR-Anteil im Geschäftstypsegment des Marktes für automatische Strahlanlagen aufweisen.
Nach Endverbraucherbranchen: Der Markt für automatische Strahlanlagen ist in die Branchen Bauwesen, Automobilindustrie, Metallverarbeitung, Luft- und Raumfahrt, Schiffbau und andere unterteilt. Die Baubranche benötigt große Maschinen wie Planierraupen, Hydraulikhämmer, Mischanlagen und andere für Bauanwendungen. Diese Maschinenteile müssen hochpräzise bearbeitet werden. Automatische Strahlanlagen werden für die Bearbeitung, Entfernung von Korrosion und Reinigung eingesetzt. Die Automobilindustrie benötigt die Bearbeitung, Reinigung und Entfernung von Korrosion für eine Vielzahl von Fahrzeugteilen. Automatische Strahlanlagen werden in der Metallverarbeitung für verschiedene Anwendungen wie Entgraten, Reinigen und Korrosionsentfernung eingesetzt. Die Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt hochpräzise Komponenten zur Gewichtsreduzierung sowie zur hohen Produktqualität und -effizienz. Automatische Strahlanlagen werden für die Bearbeitung dieser hochpräzisen Produkte wie Düsentriebwerke, Turbinenschaufeln und andere eingesetzt. Die Schifffahrt benötigt automatische Strahlanlagen hauptsächlich zur Entfernung von Korrosion, Reinigung und Schmutz. Weitere Endverbraucher sind Gießereien sowie die Öl- und Gasindustrie. Die Automobilindustrie wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil im Endverbrauchersegment im Markt für automatische Strahlanlagen erwirtschaften. Es wird erwartet, dass das Segment Metallverarbeitung im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen wird.
Nach Regionen: Automatische Strahlanlagen werden in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und LAMEA analysiert. Im Jahr 2021 erzielte der asiatisch-pazifische Raum den höchsten Umsatz im Markt für automatische Strahlanlagen. Und LAMEA wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen.
WETTBEWERBSANALYSE
Zu den wichtigsten Akteuren im Bereich der automatischen Strahlanlagen zählen AGTOS GmbH, Blastclean System Pvt. Ltd, Goff Inc., Norican Group, Qingdao Qinggong Machinery Co. Ltd., Rösler Oberflächentechnik GmbH, Sintokogio Ltd., STEM doo, Siapro doo und Shandong Kaitai Group Co.
Große Unternehmen auf dem Markt haben sich für Produkteinführungen, Kooperationsakquise und Partnerschaften als ihre wichtigsten Entwicklungsstrategien entschieden, um den Kunden auf dem Markt für automatische Strahlanlagen bessere Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können.
Einige Beispiele für Geschäftserweiterungen und Zusammenarbeit auf dem Markt: Im Juni 2022 erweiterte die AGTOS Gesellschaft für technische Oberflächensysteme mbH ihre Vertriebsaktivitäten in Frankreich, um mit Kunden bei Fragen zur Strahltechnik in Kontakt zu treten.
Im November 2022 hat Sinto America eine Partnerschaft mit KB Foundry Services, LLC unterzeichnet. Diese Partnerschaft konzentriert sich auf die Bearbeitung, Reinigung, Korrosionsentfernung und Aufarbeitung von Gießereiprodukten.
Im Dezember 2022 unterzeichneten die Norican Group und Wuxi Xinan Technology Co., Ltd. eine strategische Vereinbarung in ihrem Hanjiang-Werk in Norican. Im Rahmen der Vereinbarung wird Norican seine Vorteile und Ressourcen nutzen, um Xinan mit fortschrittlicher Technologie und Produkten zu beliefern, darunter integrierte Druckgussanlagen, Schmelzöfen, Kammeröfen, Strahlanlagen, Entstaubungssysteme und digitale Produkte.
Im Februar 2019 hat Shinto Kogyosho Co., Ltd. FROHN North America, Inc. übernommen, einen serviceorientierten Hersteller von Strahlmitteln, Stahlkugeln und Kugelstrahlzubehör.
Die Produkteinführung und Produktentwicklung im Markt
Im März 2022 stellte Wheelabrator ein neues digitales Tool vor, das die Gesamtleistung einer Strahlanlage überwacht und anzeigt. Es hilft Betreibern, Probleme und Hindernisse zu erkennen, die ihre Strahlanlagen daran hindern, ihre Höchstleistung zu erbringen.
In July 2022 At a Peddinghaus Corporation location in Chicago, the U.S., AGTOS Gesellschaft fuir technische Oberflachensysteme mbH installed the AGTOS monorail shot blast machine.
Im Mai 2022 hat das Unternehmen AMT PostProDP MAX eingeführt, ein vollautomatisches Depowering- und Strahlsystem, das für große Bauteilserien und den Einsatz in großen Chargen entwickelt wurde. Die Maschinen werden zum Entfernen von Korrosion und Schlammmaterial sowie zur Reinigung der Produktoberfläche eingesetzt.
Im Januar 2022 entwickelte die Résler Oberflächentechnik GmbH eine neue Strahlanlage, die mit zwei Hochleistungsturbinen des Typs Gamma 300G mit einer installierten Leistung von jeweils 11 kW ausgestattet ist. Dies gewährleistet kurze Zykluszeiten. Im Vergleich zu herkömmlichen Turbinen ist die Gamma 300G-Turbine mit speziell entwickelten, gekrümmten Wurfschaufeln ausgestattet, um bis zu 20 % mehr Strahlleistung zu erzeugen.
1,2 Milliarden US-Dollar
CAGR von 4,6 %
2021 - 2031
220
Rosler Oberflachentechnik GmbH, STEM d.o.o., Qingdao Qinggong Machinery Co. Ltd., Norican Group, Sintokogio Ltd., AGTOS Gesellschaft fr technische Oberflchensysteme mbH, Goff Inc., Siapro d.o.o., Shandong Kaitai Group Co. Ltd., Blastclean System Pvt. Ltd
Analystenbericht
Der Markt für automatische Strahlanlagen verzeichnete 2021 eine enorme Nachfrage im asiatisch-pazifischen Raum, gefolgt von Europa. Der größte Anteil des asiatisch-pazifischen Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach automatischen Strahlanlagen aufgrund der Anwendung in verschiedenen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und dem Baugewerbe zurückzuführen.
Beim automatischen Kugelstrahlen wird die Produktoberfläche mit Strahlmitteln aus Stahl, Siliziumkarbid und anderen abrasiven Materialien beschossen. Dieses Verfahren dient der Oberflächenreinigung durch Entfernung von Korrosion, Zunder und anderen Verunreinigungen, die die Lebensdauer des Produkts verkürzen könnten. Zusätzlich können speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und die Softwareinstallation einer Strahlanlage zur Automatisierung der Maschinenprozesse eingesetzt werden.
Das Wachstum der Infrastruktur- und Bauindustrie treibt den Markt für automatische Strahlanlagen voran. Strahlanlagen dienen einem großen industriellen Metallverarbeitungssektor und helfen, Rost und korrosive Materialien wie chemische Flecken, verblasste Farbe, Walzzunder und Wärmebehandlungszunder von Maschinenoberflächen zu entfernen. Automatische Strahlanlagen werden von Erstausrüstern (OEMs) und Aftermarket-Vertriebsorganisationen in der Automobilindustrie zum Verfestigen, Polieren und Reinigen verschiedener Metalloberflächen eingesetzt.
Korrosion ist ein erhebliches Problem in der Automobilindustrie. Sie beeinträchtigt die physikalischen Eigenschaften, einschließlich der Festigkeit verschiedener Teile. Automatische Strahlanlagen sind in Fertigungsanlagen weit verbreitet, und das Wachstum des Fertigungssektors dürfte dem Markt für automatische Strahlanlagen neue Wachstumschancen eröffnen. Automatische Strahlanlagen werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit aus Stahl und Silizium gefertigt.
Schwankende Stahl- und Siliziumpreise erschweren es den Marktteilnehmern, profitabel zu bleiben. Solche Faktoren hemmen das Marktwachstum. Technologische Fortschritte dürften lukrative Möglichkeiten für das Wachstum automatischer Strahlanlagen bieten.
Zu den wichtigsten Akteuren im Bereich der automatischen Strahlanlagen zählen AGTOS GmbH, Blastclean System Pvt. Ltd, Goff Inc., Norican Group, Qingdao Qinggong Machinery Co. Ltd., Rösler Oberflächentechnik GmbH, SINTOKOGIO LTD., STEM doo, Siapro doo und Shandong Kaitai Group Co.
Der globale Markt für automatisches Kugelstrahlen wurde im Jahr 2021 auf 753,3 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 1.196,7 Millionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,63 % zwischen 2022 und 2031 entspricht.
Der Prognosezeitraum für den globalen Markt für automatisches Kugelstrahlen erstreckt sich über die Jahre 2022 bis 2031, wobei 2021 das Basisjahr, 2022 das Schätzjahr und 2031 das Prognosejahr ist.
Die neueste Version des globalen Marktberichts zum automatischen Kugelstrahlen ist auf Anfrage auf der Website erhältlich.
Das Basisjahr im globalen Marktbericht für automatisches Kugelstrahlen ist 2021.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für automatisches Kugelstrahlen zählen AGTOS GmbH, Blastclean System Pvt. Ltd, Goff Inc., Norican Group, Qingdao Qinggong Machinery Co. Ltd., Rösler Oberflächentechnik GmbH, SINTOKOGIO LTD., STEM doo, Siapro doo und Shandong Kaitai Group Co.
Die zehn größten Marktteilnehmer werden anhand zweier Schlüsselattribute ausgewählt: Wettbewerbsstärke und Marktpositionierung.
Der Bericht enthält einen exklusiven Abschnitt mit Unternehmensprofilen, in dem führende Unternehmen des Marktes vorgestellt werden. Diese Profile umfassen typischerweise einen Überblick über das Unternehmen, seine geografische Präsenz, seine Marktdominanz (in Bezug auf Umsatz und Absatzvolumen), verschiedene Strategien und aktuelle Entwicklungen.
Basierend auf dem Produkttyp dominierte das Segment Kleiderbügel den Markt im Jahr 2021.
Inhaltsverzeichnis wird geladen ...
Marktforschung zum automatischen Kugelstrahlen, 2031SegmentübersichtWETTBEWERBSANALYSEHauptvorteile für StakeholderHöhepunkte des Marktberichts zum automatischen KugelstrahlenAspekteDetailsMarktgröße bis 2031WachstumsratePrognosezeitraumBerichtsseitenNach ProdukttypNach GeschäftstypNach EndbenutzerbrancheNach RegionNordamerikaEuropaAsien-PazifikWAS?Wichtige MarktteilnehmerAnalystenberichtGanesh Nandkumar Dasturkar| Digvijay Pawar | Sonia MutrejaÄhnliche TagsHäufig gestellte Fragen?Ähnliche Berichte